[Externe SSD/ SSD-Gehäuse] Warum kann ich nicht die maximale Geschwindigkeit meiner externen SSD/ SSD-Gehäuses erreichen?

Die tatsächliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit hängt von dem Gerät ab, das Sie verwenden. 

Um die beste Effizienz zu erreichen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Kabel angeschlossen haben, das mit dem SSD-Gehäuse/externen SSD mitgeliefert wird, und überprüfen Sie den USB-Anschluss Ihres Computers. 
 

Zum Beispiel, wenn Ihr Computer nur einen USB 3.2 Gen1-Anschluss bietet, dann kann die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit theoretisch nur 5 Gb/s erreichen.
 

Im Folgenden finden Sie eine zusätzliche Anmerkung, die Ihnen hilft, verschiedene Arten von USB Typ-C zu unterscheiden:

(1)Typ C-Anschluss mit dem untenstehenden Zeichen oder ohne Zeichen, was USB3.2 Gen1 Type-C ist, kann theoretisch eine maximale Bandbreite von 5 Gb/s erreichen.

                    

(2)USB3.2 Gen2 Type-C kann theoretisch eine maximale Bandbreite von 10 Gb/s erreichen.

  

(3)USB3.2 Gen2x2 Type-C kann theoretisch eine maximale Bandbreite von 20 Gb/s erreichen.

               

 

 

Für m.2 SATA-SSDs beträgt die maximale Geschwindigkeit bis zu 6 Gb/s.

 

 

Und Sie können in diesem FAQ weitere Informationen zu den USB Type-C® Spezifikationen von ASUS Computern finden:

Wie man die USB Type-C® (USB-C) Schnittstellenspezifikationen von ASUS Computern bestimmt und ob sie die Ladefunktion unterstützt

    

 

Wie bekomme ich die (Dienstprogramm / Firmware)?

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im ASUS Download Center herunterladen.

Wenn Sie mehr Informationen über das ASUS Download Center benötigen, finden Sie diese unter diesem Link