FAQ
  • 南宫28

    Lebendige und gestochen scharfe Farben
    5 Gründe für ein ASUS Notebook mit OLED-Display
    Unübertroffener 100% DCI-P3 Farbraum
    70% weniger schädliches Blaulicht
    Klareres Bild bei jeder Helligkeit
    DisplayHDR 500 True Black
    Schnellste Reaktionszeit von nur 0,2ms
    FARBRAUM
    PANTONE®-VALIDIERT
    SPITZENHELLIGKEIT
    KONTRASTVERHÄLTNIS
    SCHÄDLICHES BLAULICHT
    REAKTIONSZEIT
    LEISTUNGSSTARKE DISPLAY-FARBEN
    ASUS Notebooks mit OLED-Display
    Erstklassiger 100% DCI-P3 (133% sRGB) Farbraum
    Ja
    500 Nits Entsprechen 658 Nits LCD-Wahrnehmungshelligkeit
    1.000.000:1 DisplayHDR 500 True Black-zertifiziert
    6,5% 70% weniger schädliches Blaulicht
    0,2Ms Bis zu 50x schnellere Reaktionszeit für reibungslose Abläufe
    Bis zu 1,07 Milliarden Farben
    Notebooks mit LCD-Display
    62,5% sRGB (45% NTSC)
    Nein
    250 Nits
    1.000:1
    21,5%
    10ms
    16,7 Millionen Farben
    Farben
    Perfekte Farben auf Profi-Niveau
    100%
    DCI-P3 Farbraum
    133%
    sRGB Farbraum
    1,07Milliarden
    Farben
    Kinoqualität
    Industriestandard
    DCI-P3 sRGB
    LCD100% sRGBOLED100% DCI-P3
    Farben
    Ultrahochauflösende Farben
     
    Augenschutz
    70% weniger Blaulicht
    70%
    weniger Blaulicht1
    zertifiziert
    zertifiziert
    Schädliche Blaulicht-WellenlängeOLED (6,5%)LCD (21,5%)OLED mit weniger schädlichem Blaulichtanteil
    Augenschutz
    Augenschutz – vor allem für Kinder
    Linsentransparenz für Blaulicht
    Wellenlänge (nm)
    Schädliches Blaulicht
    5 Jahre alt
    60 Jahre alt
    Quelle: Lakeside Vision Center (2018)
    http://www.essilorpro.com/content/dam/essilor-redesign/product-resources/crizal/Blue-Light-Roundtable_White-Paper.pdf
    Farbvolumen
    Farbperfektion bei jeder Helligkeit
    OLED
    LCD
    Helligkeit
    255G
    104G
    48G
    16G
    DCI-P3
    * Farbausdruck eines LCD-Displays im Vergleich zu einem OLED-Display bei gleicher Helligkeit.
    Graustufen (Helligkeit)
    Hohe Helligkeit
    Niedrige Helligkeit
    Farbvolumen
    Im Vergleich zu LCD weist OLED das 1,6-fache Farbvolumen auf
    1,6X
    mehr Farbvolumen, verglichen mit LCD
    3D-Farbvolumen
    OLEDLCD2D-FarbraumLum
    Wahrnehmbare Helligkeit
    Viel höhere wahrnehmbare Helligkeit mit OLED-Displays
    LCD
    400
    Nits
    OLED
    152
    Nits
    177
    Nits
    303
    Nits
    305
    Nits
    Umgebung
    (Leuchtintensität)
    Dunkler Raum
    (0lx)
    Wohnzimmer
    (100lx)
    Büro
    (500lx)
    Studio
    (1000lx)
    * Erforderliche Helligkeit auf OLED-Displays, um dieselben Farben auf LCD-Displays mit 400 Nits zu erreichen.
    LCD150 NitsOLED150 Nits
    Kontrast
    True Black: einfach mehr sehen
    1000000:1
    Kontrastverhältnis
    500 Nits
    Spitzenhelligheit
    0,0005 Nits
    sattes Schwarz
     
    LCDOLED
    Reaktionszeit
    Schnellste Reaktionszeit für absolut flüssige Actions
    0,2ms
    ultraschnelle Reaktionszeit
    50X
    schnellere Reaktionszeit5
    Ohne 0,2ms Reaktionszeit
    Mit 0,2ms Reaktionszeit
    ASUS OLED Care
    OLED-Displayschutz
    Empfohlene OLED-Notebooks
    Studiobook Pro 16 OLED
    ZenBook Pro Duo 15 OLED
    Vivobook Pro 16X OLED
    Studiobook 16 OLED
    Zenbook 14X OLED
    Vivobook Pro 15 OLED

    FAQ

    Was ist OLED?

    OLED ist ein Begriff, der die Beleuchtungstechnologie eines Bildschirms beschreibt. Dabei steht OLED für organische Leuchtdiode (Organic Light Emitting Diode) – kleine Lampen (Dioden), die eigenständig Licht erzeugen können und keinerlei Hintergrundbeleuchtung benötigen. Dadurch wirken Farben und Bilder auf einem OLED-Laptop oder -Fernseher deutlich realistischer und schärfer als auf Geräten mit einem LCD-Bildschirm. Die Dioden der OLED-Technologie sind zudem extrem klein, weswegen ein OLED-Display auch merklich dünner und leichter ist als beispielsweise ein LCD-Display.

    Was sind die Vorteile von einem OLED Laptop von ASUS?

    OLED ist derzeit die einzige Bildschirmtechnik, bei der Pixel aus eigener Kraft leuchten und nicht auf Lichtquellen im Hintergrund angewiesen sind. Diese Eigenschaft bringt viele Vorteile mit sich. Durch die Fähigkeit, tiefes Schwarz darzustellen und den deutlich größeren Farbraum, werden Bilder auf einem OLED-Display unglaublich scharf und farbgetreu wiedergegeben. Auch produziert der Screen von einem OLED-Laptop 70 % weniger schädliches Blaulicht, was die Augen beim Arbeiten ungemein entlastet. Die Reaktionszeit von einem ASUS Laptop mit OLED liegt zudem bei gerade einmal bei 0,2 ms., wodurch auch die rasantesten Games und Filme glasklar wiedergegeben werden. Das oft gefürchtete Einbrennen von Bildern stellt dank neuesten Technologien bei normalem Gebrauch unserer OLED-Displays kein Problem da.

    Was ist der Unterschied zwischen einem OLED Display und einem LCD Display?

    Der Unterschied zwischen einem LCD-Display und einem OLED-Display liegt in der Art und Weise, wie einzelne Pixel zum Leuchten gebracht werden. Bei LCD sorgt eine Hintergrundbeleuchtung dafür, dass Bilder erzeugt werden. Bei OLED hingegen können die einzelnen Pixel selbstständig und unabhängig voneinander leuchten. Durch die Möglichkeit, die einzelnen Dioden eines OLED-Displays individuell zu beleuchten, kann ein ASUS Laptop mit OLED bis zu 1,07 Milliarden Farben wiedergeben – bei einem Laptop mit LCD sind es rund 16,7 Millionen. Ein OLED-Laptop ist also besonders hilfreich, wenn farbkritische Entscheidungen getroffen werden müssen.