- 31.5-Zoll 4K UHD (3840 x 2160) QD-OLED-Panel mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 0,1 ms (GTG) Reaktionszeit für eine flüssige Wiedergabe
- 1000 nits Spitzenhelligkeit mit VESA DisplayHDR™ True Black 400 für außergewöhnlichen Farbkontrast
- Echte 10-Bit-Farbtiefe und Quantum Dot-Technologie bieten 100% sRGB, 99% DCI-P3 und BT. 2020 Farbskala
- Weltweit führende ∆E <1 Farbleistung und ASUS ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie zur Optimierung der Farbgenauigkeit und zum Zurückschreiben von Farbprofilen
- Unterstützung mehrerer HDR-Formate, einschließlich Dolby Vision®, HLG und HDR10
- Reichhaltige Konnektivität, einschließlich Dual Thunderbolt™ 4 mit bis zu 96 W Power Delivery mit Daisy-Chaining, HDMI 2.1 und einem integrierten USB-Hub
- Ergonomisches Design mit Neigungs-, Dreh- und Höhenverstellung für ein komfortables Seherlebnis
- Grüne Nachhaltigkeit: Papierverpackungen und energieeffiziente Umweltstandards

Bildschirm OLED PA32UCDM Professioneller OLED-Monitor
für alle Kreativen

Der ProArt Display OLED PA32UCDM ist ein professioneller Monitor, der für die Erstellung professioneller Inhalte entwickelt wurde. Dieser 31,5-Zoll-4K-HDR-Bildschirm verfügt über ein hochmodernes 1000-Nits-QD-OLED-Panel mit 99 % DCI-P3-Farbraum, das für hochpräzise Farben und eine außergewöhnlich detailreiche Darstellung sorgt. Die Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz ermöglicht die Entwicklung von Spielen mit hoher Darstellungsgeschwindigkeit und die Qualitätskontrolle von Grafiken auf einem einzigen Bildschirm. Darüber hinaus macht die Unterstützung mehrerer HDR-Formate den PA32UCDM zum perfekten Monitor für die Arbeit mit sich schnell bewegenden HDR-Inhalten.
-
4K HDR 31.5-Zoll
-
QD-OLED TrueBlack
-
1000 nits Spitzenhelligkeit
-
240 Hz Reibungslose Wiedergabe
-
99% DCI-P3
-
100% sRGB
-
ΔE < 1 Farbgenauigkeit
-
Echte 10-Bit Farbtiefe
-
Hardware-Kalibrierung
-
Thunderbolt™ 4 mit 96W
PowerDelivery, HDMI (v2.1), USB-Hub -
-
Mehrere HDR-Formate Dolby Vision, HDR10, HLG
-
3 Jahre Garantie
Die perfekte Wahl für Content Creator
Beeindruckende QD-OLED-Erlebnisse
-
True
Professionelle Qualität
FarbenDie 99% DCI-P3-Farbskala in Studioqualität, die der PA32UCDM bietet, sorgt für sattere, lebendigere Farben und macht ihn zum idealen Monitor für farbintensive Projekte und andere kreative Tätigkeiten.
-
Ultra-präzise Farben
ProArt-Displays werden im Werk kalibriert, um eine branchenführende Farbgenauigkeit zu gewährleisten. Jeder Monitor wird strengen Tests unterzogen, um eine gleichmäßige Farbabstufung zu gewährleisten.
-
Tiefere Schwarztöne,
hellere WeißtöneEine Spitzenhelligkeit von 1000 nits (3 % der Fläche) ermöglicht einen hervorragenden Kontrast zwischen tiefstem Schwarz und strahlendem Weiß.
-
Fortschrittliches
Panel DesignEine Graphenschicht hinter dem QD-OLED-Panel hilft, die Betriebstemperatur zu senken. Graphen ist das dünnste und stärkste Nanomaterial der Welt und verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die eine effektive Wärmeableitung ermöglicht.
Ideal für Spieleentwicklung und Videobearbeitung
Der PA32UCDM bietet eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz und ist mit der VRR-Technologie (Variable-Refresh-Rate) ausgestattet, die es Kreativen ermöglicht, schnelles Bildmaterial zu bearbeiten und Qualitätskontrollen durchzuführen - alles auf einem einzigen Bildschirm. HDMI® 2.1 mit 4K@240Hz-Unterstützung sorgt für eine extrem flüssige Bildwiedergabe mit außergewöhnlichem Detailreichtum.
- bis zu 240Hz Bildwiederholfrequenz


Intuitive und intelligente Kalibrierung
-
ProArt Hardware-Kalibrierung
Die ASUS ProArt Hardware-Kalibrierungssoftware* funktioniert sowohl im SDR- als auch im HDR-Modus. Es speichert alle Farbparameterprofile direkt auf dem internen Scaler-IC-Chip des ProArt-Monitors und nicht auf dem PC. Mit ProArt Calibration können Sie auch regelmäßige Kalibrierungsintervalle festlegen.
-
Mac
Kompatibel
-
Windows 7).
Kompatibel
ProArt Hardware-Kalibrierung
Die ASUS ProArt Hardware-Kalibrierungssoftware* funktioniert sowohl im SDR- als auch im HDR-Modus. Es speichert alle Farbparameterprofile direkt auf dem internen Scaler-IC-Chip des ProArt-Monitors und nicht auf dem PC. Mit ProArt Calibration können Sie auch regelmäßige Kalibrierungsintervalle festlegen.
Mehr erfahren
*Für eine Liste der unterstützten Farbkalibratoren klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
-
Mac
-
ProArt Color Center
ProArt Color Center ist ein Online-Tool, das Administratoren bei der Verwaltung der Farbgenauigkeit mehrerer ProArt-Displays mit Hardware-Kalibrierungsunterstützung hilft. Sie können überprüfen, wann die Monitore zuletzt kalibriert wurden, das nächste empfohlene Kalibrierungsdatum festlegen und Kalibrierungszeiten für mehrere Monitore planen - selbst wenn diese unterschiedliche Farbparameter verwenden und/oder sich an verschiedenen Standorten befinden.
ProArt Color Center
ProArt Color Center ist ein Online-Tool, das Administratoren bei der Verwaltung der Farbgenauigkeit mehrerer ProArt-Displays mit Hardware-Kalibrierungsunterstützung hilft. Sie können überprüfen, wann die Monitore zuletzt kalibriert wurden, das nächste empfohlene Kalibrierungsdatum festlegen und Kalibrierungszeiten für mehrere Monitore planen - selbst wenn diese unterschiedliche Farbparameter verwenden und/oder sich an verschiedenen Standorten befinden.
Mehr erfahren -
Nahtlose Kalibrierung
ProArt Display lässt sich nahtlos mit professioneller Hardware-Kalibrierungssoftware von Drittanbietern integrieren, darunter Calman und Light Illusion ColourSpace CMS. Es unterstützt auch das Zurückschreiben von Farbparametern in die ProArt-Displays, wodurch der Kalibrierungsprozess schneller und einfacher wird.
ASUS OLED Pflege
Die Monitore der ProArt Display OLED-Serie verfügen über ASUS OLED Care-Funktionen, die nachweislich das Display schützen, indem sie die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens von Bildern minimieren .

-
Panel Schutz
Bietet Sensing Protection, Pixel Shift, Screen Saver, ISP (Global) und Off Sensing, um zu verhindern, dass statische Bilder kontinuierlich auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Diese Funktion bietet zwei Einstellungsstufen zur Auswahl.
-
Bildschutz
Erkennt und identifiziert dynamisch die Taskleiste, Logos und Videoränder und reduziert die Helligkeit um sie herum, um das Risiko des Einbrennens zu minimieren. Diese Funktion bietet drei einstellbare Stufen, aus denen Sie wählen können.
-
Annäherungssensor
Verringert die Helligkeit automatisch schrittweise, wenn sich kein Benutzer vor dem Monitor befindet. Es sind drei einstellbare Erfassungsbereiche verfügbar.
*Auf diese Funktionen können Sie über das OSD zugreifen, indem Sie System Setup --> Screen Saver wählen.
Einstellung für gleichmäßige Helligkeit
OLED-Displays verfügen über einen automatischen Helligkeitsbegrenzer (ABL). Wenn ein weißes (oder helles) Bild in einem bestimmten Fenster angezeigt wird, dimmt der Bildschirm das Bild automatisch ab, wenn die Fenstergröße zunimmt.
Die optionale Funktion "Einheitliche Helligkeit" im OSD-Menü ist besonders nützlich, wenn Sie zwischen Fenstern mit sehr unterschiedlichen Kontrastniveaus umschalten oder deren Größe ändern, da sie die Helligkeit mit bis zu 250 nits konstant hält und so auch nach stundenlangem Gebrauch eine komfortable Betrachtung und genauere Farben ermöglicht.
Ohne Einstellung für Gleichmäßige Helligkeit
Mit der Einstellung Uniform Brightness
Ultra-lebendiges HDR

ASUS Smart HDR-Technologie
Dank der exklusiven ASUS Smart HDR-Technologie unterstützt dieser Monitor mehrere HDR-Formate, darunter Dolby Vision®, HLG und HDR10.
Dolby Vision sorgt für ein unvergleichliches Seherlebnis mit unvergleichlicher Helligkeit, Kontrast und Farben. Das ProArt Display ist der weltweit erste Computermonitor mit Dolby Vision-Unterstützung und damit ideal für die professionelle Bildproduktion, Farbkorrektur und das Mastering.
HLG ermöglicht es Anwendern, Material für Rundfunk- und Satelliten-TV-Plattformen wie BBC iPlayer, Japan NHK TV und DirecTVanzusehen und zu erstellen .
HDR10-Unterstützung gewährleistet die Kompatibilität mit bestehenden Video-Streaming-Diensten und einer wachsenden Liste von HDR-fähigen Spielen.


Mehrere PQ-Kurven
ASUS ProArt Displays unterstützen mehrere HDR10-Kurven, darunter PQ Hard Clip, PQ Optimized und PQ Basic, die alle Anforderungen an die Erstellung von Content abdecken können.

HDR-Vorschau
Die HDR-Vorschau ermöglicht eine direkte Verbindung von der Kamera zum Monitor, um aufgenommene HDR-Inhalte mit ihrem vollen Tonwertumfang anzuzeigen. Sie funktioniert auch mit den meisten Videobearbeitungssoftware-Plattformen und bietet genaue Simulationen der endgültigen Ausgabe für eine einfachere und effizientere Bearbeitung.


Exquisites Design
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
ProArt Display bietet zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse und einen HDMI 2.1-Anschluss für die Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Displays und Peripheriegeräten. Einer der Thunderbolt 4-Anschlüsse bietet bis zu 96 W Power Delivery zum Aufladen von Geräten sowie die Möglichkeit, mehrere Bildschirme über einen einzigen Anschluss in Reihe zu schalten, ohne dass ein Hub oder Switch erforderlich ist. Ein integrierter USB 3.2-Hub verfügt über einen USB-Typ-A-Anschluss und einen Typ-C-Anschluss und ermöglicht die einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten und Peripheriegeräten sowie das Aufladen kompatibler Geräte.*

-
Zwei Thunderbolt 4
-
HDMI 2.1
-
USB-HUB
*Bitte prüfen Sie den Strombedarf Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass er mit dem USB-Ausgang des Monitors übereinstimmt.
DisplayWidget Center
ASUS DisplayWidget Center ist eine App, mit der Sie die Monitoreinstellungen mit der Maus ändern können, anstatt die Tasten auf dem Monitor zu benutzen.
-
Anpassbare Monitoreinstellungen
-
App Tweaker
-
KB & Hotkey-Einstellung
-
MultiScreen
-
Automatische Benachrichtigungen
-
Benutzerdefinierte UI
-
Im OSD-Menü gespeicherte Monitoreinstellungen




FAQ
-
Was sollten Mac-Benutzer bei der Auswahl eines geeigneten Monitors für Grafikdesign oder Videobearbeitung beachten?
Mac-Geräte liefern hochauflösende Bilder. Daher sollte der gewählte Monitor idealerweise hochauflösende Bilder darstellen können, eine hohe Pixelzahl pro Zoll (PPI), einen großen DCI-P3-Farbraum sowie einen Thunderbolt / vollwertigen USB-C®-Anschluss mit 96 Watt Power Delivery haben. Ein Monitor mit HDMI 2.1-Konnektivität bietet auch die Flexibilität, andere Geräte anzuschließen, ohne dass ein Dongle oder Adapter erforderlich ist. Zusätzliche USB-Typ-A- und USB-C-Anschlüsse werden auch USB-Laufwerke oder externe Speicher unterstützen können. Ein höhenverstellbarer, neigbarer und schwenkbarer Monitor bietet dem Benutzer außerdem eine bequeme und ergonomische Betrachtungsposition - besonders nützlich bei langen Arbeitszeiten.
-
Kann der Thunderbolt USB-C-Anschluss des Monitors ein MacBook oder einen Windows-Laptop aufladen?
Ja, der Thunderbolt USB-C-Anschluss des ProArt Display OLED PA32UCDM verfügt über 96 Watt Power Delivery zum Aufladen von MacBook oder Windows-Laptops über ein einziges Thunderbolt USB-C-Kabel. Der Thunderbolt USB-C Anschluss kann sowohl Audio, Video als auch Daten übertragen.
-
Aktivieren Sie den USB-Hub des Monitors, wenn er an ein MacBook oder einen Windows-Laptop angeschlossen ist?
Wenn das MacBook oder der Windows-Laptop über einen Thunderbolt™ / USB-C®-Anschluss verfügt, der den DP Alt-Modus unterstützt, verwenden Sie einfach ein USB-C-Kabel für den Anschluss an den ProArt-Monitor und der USB-Hub wird automatisch aktiviert. Wenn Sie ein MacBook oder einen Windows-Laptop über HDMI an den ProArt-Monitor anschließen, benötigen Sie ein zusätzliches USB-C-zu-USB-A-Kabel für eine Upstream-Verbindung zur Aktivierung des USB-Hubs.
-
Wie richtet man verkettete Monitore mit dem MacBook, Mac oder Windows Laptop über Thunderbolt ein?
1. Schließen Sie den ersten Monitor an: Verwenden Sie ein Thunderbolt 4 USB-C-Kabel, um das MacBook, den Mac oder den Windows-Laptop an den Thunderbolt-Anschluss des ersten Monitors anzuschließen, der mit dem 96W- und Laptop-Symbol gekennzeichnet ist.
2. Daisy Chainen Sie den zweiten Monitor: Verbinden Sie den Thunderbolt-Anschluss des ersten Monitors (mit 15W beschriftet) mit dem Thunderbolt/USB-C-Anschluss (mit DP Alt-Modus) des zweiten Monitors. -
Was ist Delta E?
Der Delta E-Wert misst den Unterschied zwischen zwei Farben, die auf dem Bildschirm erscheinen. Ein Delta E
-
Sollte der Monitor vor der Verwendung kalibriert werden?
Jedes ProArt-Display wird im Werk individuell kalibriert, um Delta E<1 Farbgenauigkeit zu erreichen. Jeder der Farbstandards des Monitors (sRGB, DCI-P3, Adobe RGB) wurde ebenfalls kalibriert, so dass der Monitor sofort einsatzbereit ist.
-
Was soll ich tun, wenn die Farben nach längerer Benutzung des Monitors ungenau erscheinen?
ProArt Display bietet ein kostenloses "ProArt Calibration"-Tool, das für eine präzise und genaue Farbwiedergabe sorgt. Es unterstützt ProArt-Displays mit Hardware-Kalibrierungsfunktionen, so dass Benutzer Farbprofile direkt auf dem internen Scaler-IC-Chip des Displays und nicht auf dem PC speichern können. Das bedeutet, dass Sie den Bildschirm an Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen oder Anwendungen anschließen können, ohne die Einstellungen anpassen zu müssen. Das Tool ist sowohl für macOS als auch für Windows verfügbar und gewährleistet eine professionelle Farbgenauigkeit. Darüber hinaus lässt sich ProArt Display nahtlos mit Hardware-Kalibrierungssoftware von Drittanbietern integrieren, darunter Calman und Light Illusion ColourSpace CMS. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download finden Sie in der ProArt Display Color Management Software & Tools.
-
Wie kann ich verhindern, dass meine ProArt OLED-Monitore einbrennen?
Die ProArt Display OLED-Serie verfügt über ein ASUS OLED Care mit drei Funktionen: (1) Panelschutz (2) Bildschutz und (3) Näherungssensor, die alle dazu dienen, Ihr OLED-Display zu schützen und das Risiko des Einbrennens von Bildern zu minimieren. Sie sollten jedoch beachten, dass zu starke Schutzeinstellungen die Bildqualität beeinträchtigen können. Um dies auszugleichen, werden verschiedene Schutzstufen angeboten. Die Standardeinstellung (Stufe 1) ist beispielsweise so optimiert, dass sie einen OLED-Einbrennschutz bietet und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Bildqualität minimiert, was sie für die meisten kreativen Workflows ideal macht. Sie können die Schutzstufen auch individuell an Ihre Präferenzen anpassen.
-
Warum wird auf meinem Bildschirm ein schwarzes Bild angezeigt, während die Kontrollleuchte weiß blinkt?
Dies ist der laufende Off-Sensing-Prozess zum Schutz des OLED-Panels. Die Funktion Off Sensing ist Teil der Funktion Panel Protection und funktioniert auf der Grundlage verschiedener Zeiteinstellungen: Aus (12 Stunden), Stufe 1 (8 Stunden, Standard) und Stufe 2 (4 Stunden). Der Timer zählt rückwärts, egal ob der Bildschirm eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet.
Sobald die eingestellte Zeit erreicht ist, zeigt der Monitor eine Warnmeldung an und beginnt dann automatisch mit dem Ausschaltvorgang. Während dieses Vorgangs wird der Bildschirm schwarz, und die Kontrollleuchte blinkt etwa 6 Minuten lang weiß. Sie können den Ausschaltvorgang abbrechen, indem Sie die Einschalttaste am Monitor drücken. Außerdem wird Off Sensing auch im Standby-Modus und beim Ausschalten automatisch aktiviert.

Eine unglaubliche
Zukunft sichern

Umweltzertifizierung
ProArt Display OLED PA32UCDM wurde strengstens getestet, um die Anforderungen der weltweit führenden Nachhaltigkeitszertifizierungen zu erfüllen. Diese Tests umfassen eine umfassende Datenbank mit aktuellen Kriterien, eine unabhängige Überprüfung und ein strukturiertes System zur kontinuierlichen Verbesserung.

Umweltfreundliche Verpackung
Die Verpackungen von ProArt Display OLED PA32UCDM bestehen zu mindestens 80% aus recycelbarem Karton. ASUS hat die Verpackung so konzipiert, dass Gewicht und Volumen minimiert werden, was zur Schonung der natürlichen Ressourcen beiträgt und den Transport von mehr Geräten in einem einzigen Versandcontainer ermöglicht.


3 Monate Adobe
Creative Cloud kostenlosErhalten Sie eine kostenlose Mitgliedschaft beim Kauf ausgewählter ASUS-Produkte*
(bis zu einem Wert von $397,44)
Mit dem Kauf der ASUS ProArt Display-Serie erhalten Kunden eine kostenlose dreimonatige Testversion von Adobe® Creative Cloud®, um die neuesten KI-gestützten Anwendungen zu erleben - für ein verbessertes visuelles Erlebnis mit der professionellen Farbgenauigkeit von ProArt Display. So können Schöpfer ihre Kreativität anregen und eine reibungslose und aufregende kreative Erfahrung genießen.
-
Adobe Creative Cloud Alle Apps
-
Adobe Standard DC
Acrobat -
Adobe Substance 3D